Beim Arbeitsamt arbeitslos melden - so geht's
Sich beim Arbeitsamt arbeitslos zu melden oder melden zu müssen, ist zwar nicht schön, aber an sich keine schwierige Angelegenheit. Hier finden Sie einen kurzen Leitfaden, wie es funktioniert.
View Article"Welches Arbeitsamt ist für mich zuständig?" - So finden Sie es heraus
Wer sich arbeitslos oder arbeitssuchend melden möchte, muss sich beim Arbeitsamt melden. Welches Amt für Sie zuständig ist, hängt von Ihrem Wohnort ab.
View ArticleEinen Zuschuss vom Arbeitsamt zu den Bewerbungskosten beantragen - so geht's
Wer sich bewirbt, braucht Bewerbungsfotos und gibt viel Geld für Bewerbungsmappen und das Porto aus. Dies kann eine hohe finanzielle Belastung sein, wenn man gerade seinen Job verloren hat. Wer...
View ArticleKindergeld wenn arbeitssuchend? - Das sollten Sie wissen
Haben Sie ein Kind, welches noch kindergeldberechtigt und gleichzeitig arbeitssuchend ist oder sind Sie selbst davon betroffen, sollten Sie die Vorschriften und vor allem die Altersgrenzen kennen.
View ArticleWird ein Auto vom Arbeitsamt bezahlt? - Wissenswertes zum Sonderbedarf
Ein Auto kann unter Umständen vom Arbeitsamt bezahlt werden. Hierzu sollten allerdings viele Voraussetzungen erfüllt werden und die Höhe der Bezuschussung ist begrenzt. Wie Sie diesen Sonderbedarf...
View ArticleDer Eignungstest beim Arbeitsamt - darauf können Sie sich einstellen
Viele junge Menschen nutzen die Möglichkeiten des Arbeitsamts, um sich über ihre berufliche Zukunft klarer zu weden. Dafür steht unter anderem ein berufspsychologischer Eignungstest zur Verfügung, der...
View ArticleUmschulung zum Altenpfleger vom Arbeitsamt finanzieren lassen - so kann es...
Wer in seinem gelernten Beruf nicht arbeiten kann, weil die Gesundheit dies nicht mehr mitmacht oder der-/diejenige keine Stelle findet, kann sich unter bestimmten Voraussetzungen eine Umschulung vom...
View ArticleBewerbungsunterlagen fürs Arbeitsamt - wie die Arbeitsagentur Ihnen helfen kann
Sie sind arbeitssuchend und wissen nicht, wie heute die Bewerbung verfasst wird? Das Arbeitsamt hilft Ihnen dabei. Die Bewerbungsunterlagen müssen dabei vollständig sein.
View ArticleBeim Arbeitsamt arbeiten - so werden Sie Sachbearbeiter
Beim Arbeitsamt können Sie als Sachbearbeiter arbeiten. In der Regel werden Sie verbeamtet. Es ist vorteilhaft, wenn Sie bei einer Behörde eine Ausbildung aufgenommen haben. Ein Quereinstieg ist...
View ArticleArbeitslosmeldung - Frist einhalten
Wenn Sie einmal arbeitslos werden sollten, müssen Sie beim Arbeitsamt oder bei der ARGE innerhalb einer Frist eine Arbeitslosmeldung abgeben, damit Sie keinen finanziellen Schaden erleiden.
View ArticlePsychologisches Gutachten fürs Arbeitsamt - wofür es benötigt wird
Sind Sie arbeitslos und können aber auch wegen einer Erkrankung Ihren Beruf nicht mehr ausüben? Es gibt Fälle, da fordert das Arbeitsamt ein psychologisches Gutachten an. Wofür wird es benötigt?
View ArticleSAP-Kurs beim Arbeitsamt - so erfüllen Sie die Vorraussetzungen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, geförderte Kurse zu bekommen. Dies gilt natürlich auch für einen SAP-Kurs beim Arbeitsamt. Natürlich müssen hierfür aber auch bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
View ArticleFahrtkostenerstattung beim Arbeitsamt für ein anderes Bundesland beantragen
Wenn Sie beim Arbeitsamt eine Fahrtkostenerstattung beantragen, dann kann es sein, dass diese Erstattung auf bestimmte Entfernungen begrenzt ist. Welche Bestimmungen gelten also für Fahrten in ein...
View ArticleFührerschein bezahlt bekommen
In Deutschland ist das Benutzen der öffentlichen Straßen mit einem Auto nur erlaubt, wenn Sie über einen Führerschein verfügen. Um diesen zu erreichen, müssen Sie einige Trainingsstunden absolvieren...
View ArticleFührerschein mit Hartz 4 beantragen - so geht's
Wer Hartz 4 bezieht, verfügt gewöhnlich über nicht ganz so viel Geld. Ein Führerschein ist dann wirklich nicht drin. Dabei ist der „Lappen“ heutzutage fast ein Muss, um einen Job zu bekommen.
View ArticleArbeitslosenantrag - Hilfreiches
Wenn Sie Ihre Arbeit verlieren oder aber mit einer Lehre fertig sind und noch keinen Job finden konnten, so müssen Sie einen Arbeitslosenantrag stellen, um über die Runden zu kommen. Allerdings gibt es...
View ArticleBA-Service-Haus - Informatives
Das BA-Service-Haus ist eine interne Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit, dessen Hauptsitz sich im Verwaltungszentrum der BA, in Nürnberg befindet. Der Servicedienstleister ist unter anderem für...
View ArticleBescheinigung für Vorstellungsgespräch bekommen - so geht's
Egal, ob sie vom Arbeitsamt gefordert wird oder Sie sie bei Ihrer Ausbildungsstätte vorlegen müssen, um Ihr Fehlen zu entschuldigen, eine Bescheinigung für ein stattgefundenes Vorstellungsgespräch wird...
View ArticleWann zahlt das Arbeitsamt? - Wissenswertes zu dem Arbeitslosengeld
Die Antwort auf die Frage, wann das Arbeitsamt zahlt, ist von den Umständen der Arbeitslosenmeldung abhängig. Arbeitnehmer sind in der Pflicht, anstehende Arbeitslosigkeit unverzüglich zu melden.
View ArticleEingliederungsvereinbarung vom Jobcenter - das sollten Sie wissen
Wenn Sie arbeitslos und beim Arbeitsamt angemeldet sind, dann müssen Sie im Jobcenter eine Eingliederungsvereinbarung unterschreiben. Diese wichtige Vereinbarung gilt für 6 Monate und muss unbedingt...
View Article